“Rückkehr zum GULag?” Stefan Guth am 12.05. 2017 in Wiesneck

ChrezvychainoeProisshestvie_corr

Bericht über einen schweren Zwischenfall in der ITK–58 auf Mangyšlak, der im Dezember 1972 fünfzehn Todesopfer forderte.

Auf dem Studientag der Osteuropahistoriker/innen Südwestdeutschlands und der Schweiz in Wiesneck bei Freiburg i.B. referierte Stefan Guth am 12.05.2017 zum Thema:

“Rückkehr zum GULag? Zwangsarbeit in der poststalinistischen Sowjetunion am Beispiel der Atomstadt Shevchenko/Aktau”.

Stefan Guth ist Postdoc am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Im Rahmen von NucTechPol bearbeitet er das Teilprojekt “Oasis of the Future? The Atomic City of Shevchenko/Aktau, 1959–2019”.