
Das „Goldene Gehirn“ – Hauptsitz der Russischen Akademie der Wissenschaften – beherbergt auch das Sekretariat des Russischen Pugwash Komitees. Foto: Fabian Lüscher
Im Sommer 2017 recherchierte Fabian Lüscher während eines Monats in den Moskauer Archiven. Neben der Arbeit im Archiv der Russischen Akademie der Wissenschaften, im Russischen Staatlichen Wirtschaftsarchiv und in der Russischen Staatsbibliothek besuchte er auch das Sekretariat des Russischen Pugwash-Komitees. Dort – im Hauptgebäude der Russischen Akademie der Wissenschaften – boten sich neben einer beeindruckenden Aussicht über Moskau auch spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der sowjetischen und russischen Pugwash-Aktivitäten.

Nukleargeschichte auf Mikrofilm: Archivarbeit im Lesesaal des Russischen Staatlichen Wirtschaftsarchivs. Foto: Fabian Lüscher
Fabian Lüscher ist Doktorand am Historischen Institut der Universität Bern. Sein Dissertationsprojekt „Nuklearer Internationalismus im Kalten Krieg. Akteure, Netzwerke und Wissenstransfer, 1955–1991“ ist eine der Teilstudien von NucTechPol.